| Veranstaltung: | 4. Mitgliederversammlung 2025 |
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 7.1.1 Sprecher*in (FINTA*) |
| Antragsteller*in: | Mathilda Oechslein (KV Würzburg-Stadt) |
| Status: | Eingereicht |
| Eingereicht: | 03.11.2025, 14:07 |
A3: Mathilda Oechslein
Bewerbung
Hallo ihr lieben links-grünen Menschen,
ich möchte mich euch erneut als Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Würzburg bewerben.
Im vergangenen Jahr haben wir viel erreicht, sei es bei der Listenaufstellung zur Kommunalwahl, in unserer Öffentlichkeitsarbeit oder durch starke Bündnisse.
Gleichzeitig sollten wir auch ehrlich reflektieren, was noch nicht so gut gelaufen ist und wo wir uns weiterentwickeln können.
Ich sehe noch viel Potenzial, uns stärker bei den Grünen einzumischen, sichtbarer in Würzburg aufzutreten und unsere Bildungsarbeit weiter auszubauen.
Dabei ist mir wichtig, euch alle besser einzubinden, euch zu motivieren und Räume zu schaffen, in denen ihr euch aktiv einbringen könnt.
Auch bei der FINTA*-Förderung müssen wir uns noch konsequenter mit Strukturen in der GJ Würzburg auseinandersetzen, die es FINTA*-Personen, Azubis, Schüler*innen oder migrantisierten Menschen erschweren, bei uns aktiv zu werden.
Im letzten Jahr bin ich an meinem Amt, meinen Aufgaben und auch an den Konflikten in unserem Verband gewachsen.
Die GRÜNE JUGEND Würzburg ist für mich zu einem Safer Space geworden - dank euch.
Ihr seid dieser Verband, und ihr habt mir gezeigt, dass es Hoffnung gibt und dass es sich lohnt, weiterzukämpfen. Auch dann, wenn ich manchmal daran gezweifelt habe.
Gerade in einer Zeit, in der rechte Sprache immer präsenter wird und sich SPD und leider auch die Grünen mit ihrem Mitte-Kurs von ihren eigenen Werten entfernen, brauchen wir uns umso mehr:
die GRÜNE JUGEND Würzburg als festen Teil der links-grünen Bewegung.
Ich stehe dafür, den Finger in die Wunde zu legen -
sei es in der Debatte um das verpflichtende Gesellschaftsjahr, in der wir soziale Verantwortung nicht durch Zwang ersetzen lassen dürfen,
oder bei der Analyse gesellschaftlicher Machtverhältnisse und Missstände wie dem Patriarchat.
Dabei geht es mir nicht nur darum, Ungleichheiten sichtbar zu machen und für FLINTA*, queere und marginalisierte Menschen einzutreten, sondern auch darum, cis-Männer klar in die Verantwortung zu nehmen.
Veränderung gelingt nur, wenn wir gemeinsam unbequem und kompromisslos an den Wurzeln der Ungerechtigkeit arbeiten.
Als Sprecher*in will ich, dass die GRÜNE JUGEND Würzburg nicht schweigt, wenn Grundwerte verwässert werden, sondern solidarisch zusammensteht, wenn andere spalten wollen.
Wir brauchen Mut, klare Worte und eine laute Stimme,
für eine sozial gerechte, inklusive und solidarische Gesellschaft.
Für ein gutes Leben für alle - in unserer Stadt, in unseren Kommunen, in unseren Nachbarschaften.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch weiterhin laut, unbequem und solidarisch zu sein.
Vielen Dank für euer weiteres Vertrauen <3
- Alter:
- 19
- Geschlecht/Pronomen:
- they/them oder sie/ihr
- Ausbildung/Beruf:
- Student*in Politikwissenschaften und Soziologie, Wirtschaftswissenschaften
- GJ Vita:
- Seit 11/2023: Mitglied und aktiv bei der GRÜNEN JUGEND Von 02/2024 bis 10/2024: Beisitzer*in der GRÜNEN JUGEND Würzburg Seit 10/2024: Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Würzburg, Seit 10/2025 Beisitzer*in der GRÜNEN JUGEND Bayern
- Weiteres Engagment:
- Von 11/2021 bis 09/2024: Mitglied des Jugendkreistag Würzburg Seit 03/2021: Mitglied des Dachverband bayrischer Jugendvertretungen (DVBJ) Von 06/2023 bis 06/2024: Regionalkoordinatorin von Unterfranken des DVBJs Seit 03/2024: Mitglied und aktiv bei Bündnis 90/Die Grünen in Würzburg-Stadt Seit 03/2024: Mitglied der Kommunalwahlkommision (KoKo) der GRÜNEN für die Kommunalwahl Würzburg Stadt
- E-Mail-Adresse:
- mathilda.oechslein@gmx.de
- Instagram:
- mathilda_oechslein